Datum/Zeit
Date(s) - 11/05/2019
10:00 - 12:00
Kategorien Keine Kategorien
Seit Sommer 2018 nimmt der Verein Rosinka als Multiplikator an dem Projekt “Familie und Suchtprävention” teil, das vom Bundesverband russischsprachiger Eltern e.V. mit Sitz in Köln durchgeführt wird.
Im Rahmen dieses Projektes veranstaltet Rosinka regelmäßig Informationstreffen für russischsprachigen Eltern und Familienangehörigen. Ein erfahrener Referent aus Berlin kommt zu jeder Veranstaltung und teilt sein Wissen. Es wird erläutert Was eine Sucht ausmacht und welche Ursachen sie hat, Welche Suchtarten gibt es (Computerspiele und Social Media, Tabak, Alkohol und Drogen); Was man gegen eine Sucht tun kann. Begriffe wie Co-Abhängigkeit, Rückfallprophylaxe und verschiedene Auswege aus den Konflikten werden ebenfalls angesprochen.
Es wird dabei auch um die Gefühlswelt gehen: wie geht man mit Hilflosigkeit, Scham, Ärger und Schuld um? Und wie kann eine Familie/ein Paar mit der Abhängigkeitserkrankung umgehen?
Das Ziel der Veranstaltung ist das deutsche Suchthilfesystem interessierten russischsprachigen Eltern näher zu bringen.
Das Projekt wird gefördert durch Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Das Hauptziel dieses Projektes ist die Aufklärung über Präventionsangebote im Suchtbereich für Russischsprachige in Deutschland. Die wichtigsten Kriterien bei der Präventionsarbeit sind Zugänglichkeit zu solchen Informationen und deren Verbreitung.